Siliconschläuche A6093 / AE6093 / AES6093

TECNO PLAST führt drei verschiedene Silicon-Qualitäten im Lieferprogramm. Alle drei Qualitäten zeichnen sich durch eine Vielzahl vorteilhafter Eigenschaften aus, die sehr deutlich über den üblichen Natur- und Kunststofftypen liegen. 

  • TP ROT peroxidvernetzt, mit Festigkeitsträger (siehe Produktseite TP-ROT)
  • A6092 platinvernetzt, transparente Pharmaqualität (siehe Produktseite A6092)
  • A6093 / AE6093 / AES6093 platinvernetzt, transparente Pharmaqualität 

Die Herstellung dieser Schläuche erfolgt mittels Extrusionstechnik. Der HTV-Kautschuk (HTV= hochtemperaturvernetzt) wird mit Hilfe eines Extruders und geeignetem Werkzeug in die gewünschte Form gebracht und anschließend auf einer entsprechenden Heizstrecke mittels Heißluft vulkanisiert. Danach erfolgt in der Regel eine Nachvulkanisation von mindestens vier Stunden bei 200 °C in Temperöfen mit dauernder Frischluftzufuhr zur Abführung der Spaltprodukte. Grundsätzlich kann Silicon auf zwei unterschiedliche Arten vernetzt werden. Die Vernetzung erfolgt entweder mit Peroxiden oder durch eine Additionsreaktion = platinvernetzt.

Im Gegensatz zu peroxidvernetzten Schläuchen zeichnen sich platinvernetzte Silicon-Schläuche durch eine besonders hohe Reinheit aus. Bei einem peroxidisch vernetzten Silicon-Schlauch wird der Rohkautschuk durch 2,4 Dichlorbenzoylperoxid vernetzt und danach einer Temperung unterzogen, um mögliche Spaltprodukte des Katalysators aus dem Fertigprodukt auszutreiben. Trotz guter Temperung können jedoch noch minimale Rückstände von peroxidischen Spaltprodukten des Katalysators im Schlauch vorhanden sein und sich evtl. aus dem Schlauch herauslösen. Bei platinvernetzten Schläuchen entfällt dieses Problem. Daher kommen in der Pharmazie, Medizintechnik sowie in der Biotechnologie überwiegend platinvernetzte Silicon-Schläuche zum Einsatz.

Vorteilhafte Eigenschaften, die von den üblichen Natur- und Kunststofftypen auch nicht annähernd erreicht werden.

  • ausgezeichnete Heißluftbeständigkeit bis 200 °C (Sonderausführung bis zu 300 °C = Elfenbeinqualität)
  • nahezu unverändertes Eigenschaftsbild über einen großen Temperaturbereich
  • sehr gute Kältebeständigkeit bis -60 °C
  • hochflexibel
  • sehr gute Alterungs- und Witterungsbeständigkeit (UV, Ozon)
  • gute Beständigkeit gegen schwache Säuren und Laugen
  • geruchs- und geschmacksneutral
  • toxikologisch unbedenklich
  • frei von Weichmachern
  • physiologisch inert
  • sterilisierbar (Dampf, Strahlung) 

Nähere Erläuterungen zur Dampfsterilisation finden Sie im nachfolgenden Download "Dampf und Silicon". Des weiteren haben wir weitere Informationen für Sie zum Thema Silicon bereitgestellt:

Neben den Silicon-Schläuchen ohne Gewebeeinlage (Festigkeitsträger) gehören auch armierte (gewebeverstärkte) Silicon-Schläuche zum Standardlieferprogramm. Die gängigen Gewebeeinlagen sind Polyester-Monofil (PET), Polyestergarn (PET), Glasseide oder Aramid.

ArmierungBezeichnung AufmachungTextileTemperaturbeständigkeit
PES-MFPolyesterMultifilament (PET)Garnbis 160°C
PES-MonoPolyesterMonofilament (PET)Monofilbis 160°C
GlasseideE-GlasZwirnbis 180°C
AramidAramidfaserGarnbis 180°C